
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Jacoby |
Flora Jacoby und Ehemann Heinrich
(aus Familienbesitz)
|
Geburtsname: |
Joel |
Vorname: |
Flora |
Geburtstag: |
06.09.1862 |
Geburtsort: |
Inowraclaw/Hohensalza |
Privatadresse: |
Uhlandstr. 7[1] |
letzte Adresse: |
Altersheim Boelckestr. 24 seit 1942[2] |
Beruf: |
|
Verwandtschaft: |
Eltern:
Simon Joel, geboren in Inowraclaw, Lehrer;
Carolin geb. Aronson, geboren in Inowraclaw
8 Kinder, aller Tod in der NS-Zeit
Schwiegereltern:
Jacob Jacoby, geboren am 27.03.1827 in Deutsche Krone/Westpreußen, Kaufmann
Therese geb. Jochmann
Ehemann:
Heinrich Jacoby, Kaufmann, 30.01.-1865 Neuenburg/Westßen-1927 Halle/Saale (Verkehrsunfall), Grabstätte: Humboldtstr. 52, jüdischer Friedhof
Sohn:
Prof. Dr. med. Georg Jacoby, geboren am 22.07.1899 in Halle, gestorben am 19.08.1987 in Achern/Schwarzwald, Grabstätte: Oberhöchstadt, November 1938-24.12.1938 KL Sachsenhausen-Oranienburg, Deportation: 14.02.1945, im Ghetto Theresienstadt: 18.02.1945, befreit;
Schwiegertochter:
Elsa Margarete geb. Graf, geboren am 21.04.1902 in Mainz, gestorben am 10.03.1993 in Ottersweier/Schwarzwald, nichtjüdisch, katholisch, Grabstätte: Oberhöchstadt
Enkel (alle katholisch):
Jacoby; Ingeborg, geboren am 04.06.1924 in Halle/Saale,
Jacoby, Helmut, geboren am 31.05.1926 in Halle (Saale), gestorben am 07.09.2005 in Halle (Saale), Architekt und Architekturzeichner
Jacoby, Irmgard-Marie, geboren am 02.11.1927 in Halle/Saale,
Jacoby, Elionor-Elisabeth, geboren am 02.09.1929 in Halle/Saale[3], gestorben am 14.10.2009 in Sasbach (Ortenau)[4] |
weitere Lebensdaten: |
Flora Jacoby wurde am 23.02.1943 aus Halle deportiert.[5] Sie kam mit dem Transport über Dresden V/8 am 29.03.1943 in Theresienstadt an.[6] |
Todesort: |
Ghetto Theresienstadt |
Todesdatum: |
08.10.1943[7] |
Quelle(n): |
[1] BArch (09.04.2003) Sawan, Eleonore
[2] Jacoby, Elionor: Brief v. 26.08.2003
[3] ebd.: fast alle Angaben zur Familiengeschichte
[4] MZ Halle, 14.11.2009, S. 18: Todesanzeige
[5] Tl 27.02.1943
[6] TG S. 375
[7] ebd. |
letztes Update: 24.02.2011 06:27:53 |
|