
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Großmann |
Lina Großmann
(aus Familienbesitz, etwa 1910)
|
Vorname: |
Lina |
Geburtstag: |
07.12.1868 |
Geburtsort: |
Beuthen |
Privatadresse: |
Lessingstr. 31[1] |
letzte Adresse: |
Altersheim Boelckestr. 24 seit 19.04.1941[2] |
Beruf: |
Privatière[3] |
Verwandtschaft: |
ledig
Schwester:
Mathilde Rosenberg, geb. Großmann, geboren am 23.09.1866 in Beuthen, Auswanderung am 17.02.1939 nach Sydney, Australien
Schwager:
Siegmund Rosenberg 1864-1925
Emigration der Neffen/Nichten Heinrich Rosenberg, 1901- 1970 Australien;
Großenkelin:
Ruth Sheldon, geboren 1936 in Halle, heute Australien
Neffe:
Paul Rosenberg 1902-1976 Sydney/Australien, verstorben
Großenkel:
Frank Rosenberg, geboren 1940 in Australien, heute USA
Nichten:
Hertha Gunders(heim) geb. Rosenberg und Paul Gunders(heim), (USA);
Elisabeth Burghardt geb. Rosenberg, geboren 1898, gestorben 1956 und
Arthur Burghardt, Argentinien
Großenkel:
Gert Pablo, Argentinien |
weitere Lebensdaten: |
Lina Großmann lebte vom Zimmervermieten an Studenten.[4] Sie wurde am 19.09.1942 aus Halle nach Theresienstadt deportiert[5] und kam dort im Transport Leipzig XVI/1 am 20.09.1942 an.[6] |
Todesort: |
Ghetto Theresienstadt |
Todesdatum: |
16.11.1942[7] |
Quelle(n): |
[1] AJH, Brief von Mathilde Rosenberg und Sohn Paul an das Finanzamt Halle v. 07.08.1942
[2] FS S. 217
[3] HA 38
[4] Burghardt, Gert Pablo (Argentinien): Brief v. 22.04.1998
[5] Tl 19.09.1942
[6] TG S. 712
[7] ebd. |
letztes Update: 05.10.2008 12:54:54 |
|