
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Müller |
Gerd Müller (rechts)
(aus Familienbesitz)
|
Vorname: |
Gerhard (Gerd) |
Geburtstag: |
ca. 1919/20 |
Geburtsort: |
Halle/Saale |
Privatadresse: |
Kaiserplatz 3[1] |
letzte Adresse: |
Schweiz |
Beruf: |
Schüler,
Schuhmacherlehrling, auf der Flucht, Vorbereitung der Auswanderung |
Verwandtschaft: |
Eltern:
Waldemar Müller, geboren 1876, gestorben 1937; Inh. Fa. S. Müller jun.,
Henny Müller, Tod in einem KZ
Onkel/Tante:
Albert/Else Müller, Tod in einem KZ
Cousin/Cousine:
Hans-Joachim Müller, geboren am 17.04.1913 in Halle, Zeppelinstr. 21, Emigration: 1934 nach Panama, dann in die USA,
Irmgard Müller: nach verschiedenen KZ heute in den USA
Tante/Onkel:
Betty Stein geb. Müller: gemeinsamer Suizid mit ihrem Ehemann Julius Stein am 19.10.1941 in Köln, Beisetzung im halleschen Familiengrab von Müllers;
Julie Marcuse geb. Müller, Max Marcuse
Cousin: Reinhard Marcuse, verstorben |
weitere Lebensdaten: |
Als Schüler mit Verwandtenhilfe vorübergehend in Italien, dann in der Schweiz mit begrenzter Aufenthaltsgenehmigung.
Suizid, als viele Ausreiseversuche zerbrachen und die Angst vor einer Ausweisung nach Deutschland wuchs.[2] |
Todesort: |
Schweiz |
Todesdatum: |
Suizid nach März 1941[3] |
Quelle(n): |
[1] HA 38
[2] Müller, H.-J. (USA): Brief v. 22.08.1998
[3] ebd.: letztes Lebenszeichen an den Cousin Hans-Joachim Müller |
letztes Update: 12.10.2008 11:57:04 |
|