
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Weinstock[1] |
Jerusalemplatz
Denkmal für Halles Holocaustopfer
(privat: 9. November 2003)
|
Vorname: |
Walter |
Geburtstag: |
00.08.1924 |
Geburtsort: |
Halle (Saale) |
Privatadresse: |
Benkendorfer Str. 77[2] |
letzte Adresse: |
Czchów, Ghetto Zakliczyn, Brzesko, Krakow, Poland |
Beruf: |
|
Verwandtschaft: |
Eltern:
Naphtalie Weinstock,
Friedel (Frieda) Weinstock geb. Gross
Bruder
Chaim Gefen, Palästina, jetzt Israel |
weitere Lebensdaten: |
|
Todesort: |
vermutlich Vernichtungslager Belzec |
Todesdatum: |
1942[3] |
Quelle(n): |
[1] YVD (29.10.2007 Weinstock, W.) Gefen, Chaim
[2] HA 38
[3] vgl. Anm. 1, Schwarz, Gudrun (1996) Ghetto Zacliczyn - Generalgouvernement, Distrikt Krakau (1939-1944), Eröffnung:01.07.1942, Liquidierung: 01.12.1943, Deportationen: ab 10.09.1942 nach Belcec, zitiert nach http://www.keom.de/denkmal/auswert.php?tabelle=Ghetto (08.01.2007) |
letztes Update: 24.02.2011 07:17:36 |
|