
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Weiß |
Dessauer Str: 24: jüdischer Friedhof
(privat: 1998)
|
Geburtsname: |
Joachimsthal |
Vorname: |
Katharina |
Geburtstag: |
24.02.1889 |
Geburtsort: |
Halle/Saale |
Privatadresse: |
Reilstraße 82a, dann Herrenstraße 16[1] |
letzte Adresse: |
Berlin - Schöneberg, Kurfürstenstr. 156[2] |
Beruf: |
|
Verwandtschaft: |
Ehemann:
Dr. ing. Ludwig Weiß, Hochzeit: 28.10.1910[3], gestorben 1931
Kinder:
Heinz Weiß, geboren am 10.08.1911, gestorben am 07.08.1980 in Frankfurt / M., begraben auf dem dortigen neuen jüdischen Friedhof
Schwiegertochter:
Ilse (nichtjüdisch) aus Halle;
Erna Slavkovski geb. Weiß, Paris
Schwiegersohn:
Henry (Herschl/Hermann) Slawkowski, 6, Rue Philippe de Girard, F-75010 Paris |
weitere Lebensdaten: |
Katharina Weiß: 39. Transport am 28.06.1943 aus Berlin nach Auschwitz-Birkenau.[4] Ihr Name ist nicht in den Sterbebüchern des Staatlichen Museums Auschwitz registriert. |
Todesort: |
KL Auschwitz-Birkenau |
Todesdatum: |
29.06.1943 [5] |
Quelle(n): |
[1] HA 38
[2] BG (1995), S.1330
[3] AB Carpentier, S. 40
[4] vgl. Anm. 2.
[5] ebd., Czech (1989) S. 533 "29.06.1943: Mit dem 39. Transport des RSHA aus Berlin werden 346 Juden eingeliefert. Nach der Selektion werden 117 Männer, die mit den Nummern 126990 bis127106 gekennzeichnet werden, und 93 Frauen, die die Nummern 47507 bis 47599 erhalten, ins Lager eingewiesen. Die übrigen 136 Menschen werden in den Gaskammern getötet." |
letztes Update: 17.10.2009 22:26:05 |
|