
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Wollfberg[1] |
Gedenkstätte Terezin
Menorah nahe dem Krematorium
(privat: 2007)
|
Geburtsname: |
Sabatzky |
Vorname: |
Olga |
Geburtstag: |
05.04.1864 |
Geburtsort: |
Köslin/Pommern |
Privatadresse: |
Martinstr. 25[2], Am Steintor 18[3] |
letzte Adresse: |
Altersheim Boelckestr. 24 seit 01.04.1941[4] |
Beruf: |
|
Verwandtschaft: |
Ehemann:
Leopold Wollfberg, geboren in Lauenburg, gestorben 1922 in Halle, Kaufmann, Grabstätte Humboldtstr. 52, jüdischer Friedhof
Töchter:
Else Wolffberg, Tod in Theresienstadt;
Cäcilie Wolffberg, geboren am 13.03.1890, gestorben im April 1938, Grabstätte: Dessauer Str. 24, jüdischer Friedhof |
weitere Lebensdaten: |
Olga Wollfberg wurde am 19.09.1942 aus Halle deportiert[5] und mit dem Transport Leipzig XVI/1 am 20.09.1942 nach Theresienstadt gebracht.[6] |
Todesort: |
Ghetto Theresienstadt |
Todesdatum: |
19.01.1943[7] |
Quelle(n): |
[1] Tl 19.09.1942: Wolfberg; TG, S. 722, G 40, 41: Wolffsberg
[2] HA 1938
[3] AJH (12.3.1941) Hirsch, Leo
[4] AJH, Schr. (Kopie) Leo Hirschs v. 20. April 1943 an die Geheime Staatspolizei, Staatspolizeistelle Halle
[5] Tl 19.09.1942
[6] TG S. 722
[7] ebd. |
letztes Update: 12.10.2008 22:34:25 |
|