
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Bauchwitz |
Dessauer Str. 24: jüdischer Friedhof
(privat: 1998)
|
Geburtsname: |
Burghardt |
Vorname: |
Elsa |
Geburtstag: |
03.09.1893 |
Geburtsort: |
Leipzig |
Privatadresse: |
Halberstädter Str. 13[1] |
letzte Adresse: |
Hindenburgstr. 34[2], zuletzt vermutlich mit ihrem Ehemann Kurt Bauchwitz in der Hindenburgstr. 63[3] |
Beruf: |
Hausangestellte[4] |
Verwandtschaft: |
Eltern:
Burghardt, Moritz 1861-1907, Grabstätte: jüdischer Friedhof Humboldtstr. 52, Grab 3-9-138
Marie Burghardt, geboren am 06.04.1870 in Leipzig, zum Judentum konvertiert, Kaufmannswitwe[5], ab 1941 wohnhaft bei Elsa in der Hindenburgstr. 34[6], verschollen
Elsa hatte noch vier Geschwister
Ehemann:
Kurt Bauchwitz, Tod im KZ
Großeltern:
Gerson Burghardt, verstorben ,
Lina Burghardt, Tod im KZ
Onkel und Tanten:
Siegfried Burghardt, Tod im KZ, Ehefrau Jenny, geschieden, Tod im KZ
Walter, Tod im KZ, Hedwig Pollak geb. Burghardt, in Halle verstorben, deren Ehemann Arthur Pollack starb im KZ
Schwager:
Paul Bauchwitz und Schwägerin Regina, Tod im KZ |
weitere Lebensdaten: |
Sie heiratete am 20.04.1942 Kurt Bauchwitz in dessen 2. Ehe und ging angesichts der Deportation, die zum 30.05.1942 angekündigt worden war[7], in den Freitod, Tod von Kurt Bauchwitz im KZ. |
Todesort: |
Halle/S. |
Todesdatum: |
10.05.1942[8], Suizid |
Quelle(n): |
[1] HA 38: mit ihrer dort wohnenden Mutter, BArch (09.04.2003) Sawan, Eleonore
[2] G 40 und G 41
[3] G 41
[4] ebd.
[5] vgl. Anm. 1
[6] vgl. Anm. 2
[7] Tl 30.05.1942
[8] Standesamt Halle (Saale): Sterbeurkunde Nr. 1754/1942 v. 23.05.2003 (Kopie) |
letztes Update: 28.09.2008 19:46:57 |
|