
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Pfifferling |
Humboldtstr. 52, jüdischer Friedhof
(privat:1998)
|
Vorname: |
Friedrich (Fritz) |
Geburtstag: |
02.11.1889 |
Geburtsort: |
Halle an der Saale |
Privatadresse: |
Franckestr. 17[1], Humboldtstr. 52[2] |
letzte Adresse: |
Shanghai |
Beruf: |
Viehhändler[3] |
Verwandtschaft: |
Eltern
Sender Pfifferling
Emilie Pfifferling geb. Katzenstein[4]
Brüder
Pfifferling, Josef gen. Julius, Tod im KZ
Schwägerin
Dorothea Pfifferling, Emigration: Shanghai, England
Karl Pfifferling geboren am 06.09.1888 Halle an der Saale, Viehhändler, Franckestr. 17, Emigration am 19.07.1938 New York[5]
Schwägerin
Julie Pfifferling geb. Gutmann, Humboldtstr. 52, 25.04.1939| Shanghai
Nichten
Hildegard Samenfeld geb. Pfifferling, 1922-2008, und Lore-Erika Pfifferling geboren 1931 |
weitere Lebensdaten: |
Friedrichs (Fritz) Emigration in die USA zu seinem Neffen Hans Ling (vorher Pfifferling) misslang. Deshalb flüchtete er ebenfalls am 25.04.1939 mit einem deutschen Schiff aus Hamburg nach Shanghai.[6] |
Todesort: |
Shanghai |
Todesdatum: |
01.10.1942[7] |
Quelle(n): |
[1] HA 38
[2] LHA Sachsen-Anhalt, Abt. Merseburg, Rep. C 48 I f - Regierung Merseburg, Gewerberegistratur - Nr. 91, S. 82. Das war die Adresse der Trauerfeierhalle des jüdischen Friedhofs, eines Judenhauses, vgl. FS S. 244: Shanghai, März/April 1939
[3] ebd. und Welker, Barbara (CJA), E-Mail v.21.03.2011
[4] Sta Halle, Geburtsurkunde Nr. 351/1879 04.11.1889 des Standesamtes Halle (Saale), schriftlicher Auszug Stadtarchiv Halle am 28.03.2011
[5] vgl. Anm. 2, S. 82
[6] Welker, Barbara (CJA), E-Mail v.21.03.2011
[7] YVD (06.05.2009 Pfifferling, F.) |
letztes Update: 28.09.2013 17:32:32 |
|