
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Bilecki[1] |
Stadtmuseum Halle 1998
Katalog zur Ausstellung
|
Vorname: |
Becalel |
Geburtstag: |
65 Jahre alt |
Geburtsort: |
|
Privatadresse: |
Halle/Saale |
letzte Adresse: |
unbekannt |
Beruf: |
|
Verwandtschaft: |
Ehefrau:
Rachel
Verwandte
Biletzki, Chaja (Chana)[2] mögliche Verwandte in Halle:
Biletzky, Boris, Oleariusstr. 10, Textilwarengroßhandlung[3]
Biletzky, Sally, Landwehrstr. 10[4], Wäsche- und Schürzenfabrikation[5] |
weitere Lebensdaten: |
nicht genannt |
Todesort: |
unbekannt |
Todesdatum: |
nicht genannt |
Quelle(n): |
[1] YVD (25.09.2007) Bilecki (Biletzki), Chana. Sie war die Schwester des Halensers Mendel Mühlbauer, der ebenfalls im KL Auschwitz-Birkenau ermordet wurde. FS S. 235: Biletzki, Chaja: Auswanderungsland Polen, Auswanderungsdatum: Mai/Juni 1939
[2] ebd.
[3] FS S. 90
[4] HA 38
[5] FS S. 92 |
letztes Update: 02.05.2010 10:25:28 |
|