
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Nußbaum |
Olga Nußbaum
© Stadtarchiv München 2007
|
Geburtsname: |
Gundersheimer |
Vorname: |
Olga |
Geburtstag: |
19.03.1899 |
Geburtsort: |
München[1] |
Privatadresse: |
Bernhardystr. 56[2], München, Herzogstr. 65[3] |
letzte Adresse: |
München, Internierungslager Clemens-August-Str. 9 (seit 15.01.1942: ein Sammellager zur Deportation))[4] |
Beruf: |
Schneiderin, später Kontoristin Besuch der Kaufmännischen Handelsschule.[5] |
Verwandtschaft: |
Eltern:
Moses (Moritz) Gundesheimer, Kaufmann
Anna Esther Gundesheimer geb. Hurwitz[6]
Ehemann:
Leopold Nußbaum, im Mai 1938 im KL Buchenwald ermordet
Tochter:
Ilse Liselotte, Tod im KZ
Geschwister:
Else Lisette, geboren am 12.12.1894 in München,
Paul Leo, geboren im Mai 1896 in München, Emigration: September 1938 USA ,
Charlotte, geboren am 15.07.1897 in München,
Ella verh. Silver, geboren am 26.03.1901 in München, Emigration: Juni 1941 USA,
Max, geboren am 30.12.1906 in München, Emigration: Dezember 1939 Philippinen[7] |
weitere Lebensdaten: |
Olga und Leopold heirateten am 21.11.1922 in München.[8]
Nach der Ermordung ihres Ehemannes erfolgte der Umzug zu den Eltern nach München[9]. "Sie wurde zusammen mit ihrer Tochter am 13.03.1943 ab München nach Auschwitz deportiert."[10] Auf dem Grabstein des Vaters auf dem Neuen Israelitischen Friedhof bezeugt eine Gedenkschrift mit den Namen von Olga und Ilse Liselotte Nußbaum ihren Tod.[11] |
Todesort: |
KL Auschwitz-Birkenau |
Todesdatum: |
nach dem 13.03.1943[12] |
Quelle(n): |
[1] Stadtarchiv (2007), S. 197f.
[2] HA 38
[3] YVD (11.10.2007) Gotlieb, Shulamit, vgl. auch Anm. 1
[4] vgl. Anm. 1
[5] ebd.
[6] ebd.
[7] ebd.
[8] ebd.
[9] ebd.
[10] ebd. vgl. BArch (10.06.2009)
[11] ebd.
[12] Czech (1989), S. 439f.:"13. März 1943: Mit einem Transport des RSHA aus Berlin sind 964 Juden eingetroffen, und zwar 344 Männer sowie Kinder." "[…] 126 Männer sowie 473 Frauen und Kinder werden getötet." Ob die Münchener Juden zu diesem Transport gehörten, ließ sich nicht feststellen. |
letztes Update: 04.10.2009 11:27:50 |
|