
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
Gedenkbuch Halle
Datensatz drucken |
Name: |
Fürth |
Lafontainestr. 23
(privat: 2005)
|
Geburtsname: |
Amann |
Vorname: |
Marie |
Geburtstag: |
21.12.1881 |
Geburtsort: |
Prag |
Privatadresse: |
Lafontainestr. 23[1] |
letzte Adresse: |
Harz 48[2] |
Beruf: |
|
Verwandtschaft: |
Ehemann:
Dr. Arthur Fürth, geboren 1881 in Pilsen, gestorben 1934 in Halle; Grabstätte: Gertraudenfriedhof Halle; Chemie-Ingenieur, im 1. Weltkrieg diente er als Hauptmann der Artillerie.
Sohn:
Georg, geboren am 07.09.1918 in Halle, Städtische Oberrealschule in Halle bis 1936
Emigration: 1936 England, Namensänderung: Anthony Firth, bei der britischen Armee (Commandos), diente zuletzt als Captain. 1954 mit seiner Ehefrau Marianne geb. Lönhardt nach Toronto/ Kanada; Werbefachmann,
Enkelin:
Kathren, geboren 1957, jetzt in London, verheiratet
Urenkel: Julian[3] |
weitere Lebensdaten: |
Gemeindemitglied der evangelischen Laurentiusgemeinde in Halle. Die Transportliste v. 30. Mai 1942 enthält Marie Fürths Namen für den Transport "nach Osten".[4] Der Deportationszug kam am 01.06.1942 aus Kassel und fuhr über Halle nach Lublin/ Polen[5], das er am 03.06.1942 erreichte.[6] Von dort endete der Transport im Vernichtungslager Sobibor. |
Todesort: |
Sobibor/Distrikt Lublin[7] |
Todesdatum: |
3. Juni 1942[8] |
Quelle(n): |
[1] HA 38
[2] Tl 30.05.1942, S. 2
[3] Firth, Anthony (Sohn): Brief v.21.02.2005
[4] vgl. Anm. 2.
[5] OFM
[6] PW: Email v. 12.09.2003 an den Projektleiter
[7] PW: Mitteilung v. 13.10.2003
[8] ebd. |
letztes Update: 16.09.2009 22:37:01 |
|